Über Irene

Diplom-Psychologin; Human Resources Manager; Urheberin von "mindfulnessence"
2 03, 2022

Not-ToDo Liste

Von |2022-03-03T21:46:37+01:002 März, 2022|

Not-ToDo Liste Segen oder Fluch? Beim Thema Not-ToDo Listen fällt mir aufgrund der aktuellen Lage natürlich sofort jemand ein, auf dessen Not-ToDo Liste eigentlich nur ein einziges Item stehen sollte: Nämlich diesen Wahnsinn endlich zu stoppen. Aber es berichten schon so viele über den Krieg in der Ukraine, dass ich [...]

24 01, 2022

Persönliche Werte

Von |2022-03-27T14:46:52+01:0024 Januar, 2022|

Persönliche Werte – nett oder notwendig? Ziele ohne persönliche Werte sind wie iPhones ohne Ladekabel Du hast gar kein iPhone – egal, die Analogie für persönliche Werte funktioniert auch mit jedem anderen Smartphone. Oder mit allem, was nun mal Energie braucht. Als ich heute Morgen wachwurde, schaute ich irgendwann auf [...]

2 10, 2021

Monatsreview

Von |2021-10-02T23:35:27+01:002 Oktober, 2021|

Monatsreview So viel mehr als Zahlen… „Monatsreview“ - wie langweilig! Gut, wenn man in einem Unternehmen arbeitet, dann schaut man selbstverständlich die Monatsergebnisse an. Das sind jedoch zumeist irgendwelche Kennzahlen. Sicher wichtig und für ein Unternehmen oft auch ausreichend. Oder du bist Sportler und willst wissen, wie dein Training in [...]

22 07, 2021

Keine Reaktion – Stille statt Antwort

Von |2021-07-22T20:34:01+01:0022 Juli, 2021|

Keine Reaktion - Stille statt Antwort 3 typische Szenarien, und wie du mit plötzlicher Funkstille umgehst „Keine Reaktion“ im Zusammenhang mit Stille? Normalerweise wird Stille doch positiv assoziiert? Zum Beispiel: In der Stille traut sich das Herz Dinge zu flüstern, die der Verstand nicht hören will. Oder das wunderschöne uralte [...]

8 07, 2021

Tagesplanung – so kriegst du es (endlich) gebacken!

Von |2022-10-27T12:22:03+01:008 Juli, 2021|

3 Tipps gegen das blöde Gefühl, „es nicht gebacken zu kriegen“ Lange, bevor du überhaupt an so etwas wie eine Tagesplanung, Wochenplanung oder Jahresplanung denkst, lauert es schon im Hintergrund: Dieses blöde Gefühl, „es nicht gebacken zu kriegen“. So oft höre ich diese Befürchtung, wenn Kunden zu mir kommen, die [...]

Nach oben